Oberösterreich
Bestellung
In Oberösterreich gibt es mehrere Möglichkeiten, eine/n GebärdensprachdolmetscherIn zu bestellen:
Über die DolmetscherInnen-Vermittlungszentrale (DVZ):
Mag. Kristel Prechtl
E-mail: dvz@gehoerlos-ooe.at
Mobil/SMS: +43(0)664/4493033
Fax: +43(0)732/651217
Web: https://gehoerlos-ooe.at/dolmetscher/vermittlung/
Schicken Sie eine Email, eine SMS oder ein Fax an die DVZ und geben Sie genaue Informationen über den Termin bekannt. Dabei können auch eventuelle WunschdolmetscherInnen angegeben werden, die in Folge zuerst angefragt werden. Falls gewünscht, kann von der Homepage des Gehörlosenverbandes Oö. ein Formular für die einfache Bestellung von DolmetscherInnen heruntergeladen werden: https://gehoerlos-ooe.at/wp-content/uploads/2019/11/Dolm.bestellformular-GLVOO%CC%882019.pdf
Direktbestellung der gewünschten Dolmetscherin/des gewünschten Dolmetschers über das Verzeichnis der in Oberösterreich tätigen GebärdensprachdolmetscherInnen: Liste herunterladen oder direkt auf das jeweilige Foto klicken: https://gehoerlos-ooe.at/dolmetscher/dolmetscherinnen-in-ooe/
Aussendung des Dolmetschtermins an alle in Oberösterreich tätigen GebärdensprachdolmetscherInnen gleichzeitig: Email an gsdooe@gehoerlos-ooe.at
Aussendung des Dolmetschtermins an alle DolmetscherInnen, die ÖGSDV-Mitglied sind: Email an oberoesterreich@oegsdv.at
Bezahlung
Gehörlose können bei der oberösterreichischen Landesregierung einen Antrag auf Übernahme der Dolmetschkosten „im privaten Bereich“ einbringen. Dafür sind bei Erstansuchen der Behindertenausweis und ein Einkommensnachweis notwendig. Bei Einzelterminen kann der Antrag auch erst nach dem Termin gemeinsam mit der Rechnung bei der Landesregierung eingereicht werden. Bei Terminen, die länger als einen Tag dauern, muss vor dem ersten Termin ein Antrag gestellt und ein Kostenvoranschlag eingebracht werden. Zusätzlich muss ein Antrag (schriftlich oder telefonisch) gestellt werden, wenn eine Doppelbesetzung nötig ist.
Der Magistrat Linz übernimmt die Dolmetschkosten für Termine in der Stadtverwaltung (zB. in städtischen Kindergärten, beim Jugendamt, im Med Campus III des Kepler Universitätsklinikums). Die DolmetscherInnen verrechnen in diesen Fällen direkt mit dem Magistrat mit einem eigenen Formular.
Für Termine im beruflichen Bereich werden die Kosten vom Sozialministeriumsservice übernommen. Hier ist ebenso der Antrag nach dem Termin gemeinsam mit der Rechnung einzubringen. Bei Teamdolmetschungen ist im Vorhinein eine schriftliche Abklärung notwendig.
Träger öffentlichen Rechts (zB. das AMS, Sozialversicherungsträger…) Städte bzw. Gemeinden mit über 400 DienstnehmerInnen und politische Parteien tragen eventuelle Dolmetschkosten selbst.
Vor dem Hintergrund des Bundesbehindertengleichstellungsgesetzes tragen bereits viele öffentliche Institutionen die Kosten für GebärdensprachdolmetscherInnen selbst, um Kommunikationsbarrieren abzubauen so zB. sämtliche oberösterreichischen Krankenhäuser (Ausnahme Med Campus III – siehe oben). Auch mit der Pensionsversicherungsanstalt, der Arbeiterkammer, der Caritas und anderen wird direkt verrechnet. Die „Michael Reitter Landesschule“ muss die Dolmetschkosten in bestimmten Angelegenheiten ebenfalls selbst tragen.

Sophie Gruber, Ansprechperson für Oberösterreich
Handy/Tel+SMS: 0650 / 307 33 22
E-Mail: sophie.gruber@gmx.at

M. Victoria Gebetsberger
Handy/Tel+SMS: 0699 / 16 06 34 50
E-Mail: victoria.gebetsberger@gmail.com

Magdalena Starzengruber

Mag.a Manuela Gusenleitner
Handy/Tel+SMS: 0650 / 787 13 34
E-Mail: gusenleitner.m@gmail.com

Mag.a Manuela Stecher
Privat: Adresse: 4040 Linz, Landgutstraße 17a
Handy/Tel: 0699 / 11 08 87 00
E-Mail: manuela.stecher@gmx.net

Mag.a Stefanie Gunesch, Ansprechperson für Oberösterreich
Handy/Tel+SMS: 0650 / 99 11 99 3
E-Mail: stefanie.gunesch@signwork.at
Web: www.signwork.at

Alexandra Strand-Schmeiduch, BA

Renate Schander
Privat: Adresse: 4923 Lohnsburg a. K., Magetsham 46/3
Handy/SMS/WhatsApp: 0676/5703377
E-Mail: renate.schander@gmail.com

Elisabeth Wipplinger
Privat: Handy/Tel+SMS: 0650 / 583 63 49
E-Mail: el.wipplinger@gmail.com
Büro: Konventhospital Barmherzige Brüder
Institut für Sinnes- und Sprachneurologie
Adresse: 4020 Linz, Bischofstraße 11
Telefon: 0732 / 7897 / 249 04

Ulrike Graf
Handy/Tel+SMS: 0699 / 81 30 60 85
E-Mail: graf@fokus-gebaerdensprache.at
Homepage: www.fokus-gebaerdensprache.at

Hannah Obereigner, BA
Handy/Tel+SMS: 0650 7474989
E-Mail: obereigner.hannah@gmail.com
Homepage: https://www.handnah.at

Dipl.Päd. Daniela Rockenschaub
Privat: 4232 Hagenberg, Stöcklgraben 4
Handy/Tel+SMS: 0650 / 796 10 30
E-Mail: danina20@hotmail.com
E-Mail: daniela.r81@gmx.at