Ziele
Der ÖGSDV ist eine Non-Profit Organisation und hat sich folgende Inhalte und Ziele als Schwerpunkte gesetzt:
- Entwicklung und Erweiterung hoher, bundesweit gültiger Standards im Bereich des Gebärdensprachdolmetschens
- Offizielle Vertretungsfunktionen für den Berufsstand der GebärdensprachdolmetscherInnen
- Kontrollinstanz für die Berufs- und Ehrenordnung der GebärdensprachdolmetscherInnen
- Förderung des Austausches und der Vernetzung der DolmetscherInnen in Österreich
- Organisation und Angebot von Weiterbildungsseminaren
- Organisation und Durchführung der Berufseignungsprüfungen
- Zusammenarbeit mit Gehörlosenorganisationen und DolmetscherInnenverbänden auf nationaler und internationaler Ebene
- Öffentlichkeitsarbeit
Hier finden Sie die Statuten des ÖGSDV.
Die Vernetzung mit anderen Ländern und deren DolmetscherInnen-Verbänden ist für uns sehr wichtig, daher sind wir auch Mitglied im Europäischen GebärdensprachdolmetscherInnenverband EFSLI und im Weltverband der GebärdensprachdolmetscherInnen WASLI.